Weißer und Roter Sprössling (Preislistennummer 10b und 12a)...
-
ist kein Traubensaft. Einem „normalen“ durchgegorenen Wein wurde nachträglich der Alkohol wieder entzogen.
Er wird dabei (im Vakuum) auf nur 28° C erhitzt, damit der Alkohol entweicht. Alle anderen Stoffe, die bei diesen Temperaturen auch verloren gehen würden (hauptsächlich Aromastoffe), werden
in den Wein wieder zurückgeführt und bleiben ihm damit erhalten.
-
kann getrunken werden von: Straßenverkehrsteilnehmern, Sportlern, Menschen die Medikamente nehmen, Berufstätigen, Diätbewussten und allen, die gerne Wein
trinken, aber auf Alkohol verzichten müssen oder möchten.
-
ist der richtige Wein für Kalorienbewusste. Er hat nur 22 kcal/100 ml, also nur etwa 1/3 eines „normalen Weines“.
-
dürfen wir als alkoholfrei bezeichnen. Alkoholfrei darf ein Wein bis höchstens 0,5% Alk. genannt werden.
-
hat nur 0,1% Alk., ein verschwindend geringer Anteil. Andere Lebensmittel wie z.B. Fruchtsäfte, Malzbier, Sauerkraut und sogar Brot können mehr
Alkohol enthalten.
-
sollte nach dem Öffnen der Flasche kühl aufbewahrt werden und nach einer Woche leer getrunken sein. Alkohol ist ein
natürlicher Konservierungsstoff, der hier fehlt. Deswegen muss auf dem Etikett, im Gegensatz zu einem herkömmlichen Wein, ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben sein.
-
eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Glühwein. Für einen Genuss ohne Reue.
Weißer Sprössling - o,75l - 4,20€